Jeder mag das anders empfinden, der diesjährige Sommer ist heißer als sonst.
„Während die Welt die neuesten Erkenntnisse des Zwischenstaatlichen Ausschusses für Klimaänderungen aufnimmt, erreichen die Treibhausgasemissionen bis 2025 ihren Höchststand, um die globale Erwärmung nahe 1.5 °C zu halten.“
Die Nachricht stammt von KARRIE GORDONWarum China beim Übergang zu Elektrofahrzeugen einen Hauptvorteil hat>
Versorgungsprobleme durch die Pandemie
Der Inhalt sagte auch: Das Problem, dass Länder auf der ganzen Welt nach der COVID-19-Pandemie Elektrofahrzeuge fördern, um ihren COXNUMX-Fußabdruck zu verringern, wird nicht durch Finanzierungsprobleme verursacht, sondern durch die Versorgung mit Lithiumbatterien.
Der Financial Times berichtet, dass China die weltweite Versorgung mit Lithium-Batterie-Rohstoffen im Prozess der selbst entwickelten Elektrofahrzeuge dominiert hat, die gemacht hat Hersteller von Lithiumbatterien außerhalb Chinas nervös, und der kurzfristige Anstieg der Lithiumnachfrage hat zu einem Rückgang der Produktion geführt. Die Pandemie und die geopolitische Situation sowie risikobedingte Lieferkettenprobleme haben die westlichen Länder gezwungen, mit der Entwicklung ihrer eigenen Lithium-Lieferketten zu beginnen.
Größter Nutznießer der Lieferkette für Lithiumbatterien
„Im Moment besitzt China im Grunde genommen 70 bis 80 Prozent der gesamten Lieferkette für Elektrofahrzeuge und Lithium-Ionen-Batterien und damit Energiespeicher“, sagte Stuart Crow, Vorsitzender von Lake Resources, einem australischen Lithiumproduzenten.
Um das Ziel des Pariser Abkommens zu erfüllen, die Verkehrswirtschaft an den Emissionen auszurichten, hat die Internationale Energieagentur berechnet, dass bis 2030 jährlich rund 47 Millionen Elektrofahrzeuge verkauft werden müssen, um ihr Ziel zu erreichen, sodass der zehnjährige Lithiumbedarf gleich sein wird auf 25%-35% jährliche Wachstumsrate.
Um Investoren vom potenziellen Wachstum der weltweit größten EV-Hersteller zu überzeugen, bietet der KraneShares Electric Vehicles and Future Mobility ETF (NYSE: KARS) eine großartige Lösung. KARS investiert in viele bekannte Autohersteller wie Tesla, Ford, Mercedes-Benz, GM, BMW und andere sowie in große chinesische EV-Hersteller wie Xpeng, Nio und BYD, einige der größten Unternehmen im Bereich Elektrofahrzeuge weltweit Industrie.