Globaler Forschungs- und Analysebericht zur Gabelstaplerbatterieindustrie

Inhaltsverzeichnis

Gabelstaplerbatterien sind für Gabelstapler unverzichtbar und versorgen sie mit der erforderlichen Leistung. Gabelstaplerbatterien werden hauptsächlich in Bleibatterien und unterteilt Lithiumbatterien.

Der Umfrage zufolge wird der weltweite Markt für Gabelstaplerbatterien im Jahr 2.399 ein Volumen von etwa 2023 Milliarden US-Dollar haben und im Jahr 4.107 voraussichtlich 2030 Milliarden US-Dollar erreichen, mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 7.1 % im Zeitraum 2024–2030. In den nächsten Jahren wird diese Branche mit erheblichen Unsicherheiten behaftet sein. Die Prognosedaten für 2024–2030 in diesem Artikel basieren auf der historischen Entwicklung der letzten Jahre, den Ansichten von Branchenexperten und den Ansichten der Analysten in diesem Artikel.

Markt für Elektrostapler und Herstellerübersicht

Zu den weltweit führenden Herstellern von Gabelstaplerbatterien zählen EnerSys, Hitachi Chemical, GS Yuasa, Hoppecke, Tianneng Battery Group, LEOCH usw. Die sechs weltweit führenden Hersteller von Gabelstaplerbatterien haben einen Marktanteil von über 50 %. China ist der weltweit größte Markt für die Produktion von Gabelstaplerbatterien und hat einen Marktanteil von etwa 42 %. Auf andere Märkte entfallen fast 14 %.

Dieser Artikel befasst sich außerdem mit der Analyse des Wettbewerbsumfelds der Gabelstaplerbatteriebranche, einschließlich des Wettbewerbsumfelds der wichtigsten Hersteller auf dem Weltmarkt und des Wettbewerbsumfelds der wichtigsten Hersteller auf dem chinesischen Inlandsmarkt, wobei der Schwerpunkt auf der Analyse der Produktionskapazität, des Verkaufs, des Umsatzes, des Preises und des Marktanteils von Gabelstaplerbatterien der wichtigsten globalen Hersteller, der Verteilung der weltweiten Produktionsgebiete für Gabelstaplerbatterien, des Imports und Exports von Gabelstaplerbatterien in China sowie von Fusionen und Übernahmen in der Branche liegt.

Darüber hinaus wird eine detaillierte Analyse der Produktklassifizierung, Anwendung, Branchenpolitik, Industriekette, des Produktionsmodells, des Verkaufsmodells, der günstigen Faktoren für die Branchenentwicklung, der ungünstigen Faktoren und der Markteintrittsbarrieren der Gabelstaplerbatteriebranche durchgeführt.

Zu den wichtigsten globalen und chinesischen Herstellern zählen Hitachi Chemical, GS Yuasa, Hebei, East Penn Manufacturing, Exide Industries, Amara Raja, MIDAC Sunlight, TAB, Crown Battery, BAE Batterien, Keheng, Banner Batteries, Tianneng, Guangdong Oakley Group, Huizhou Beste neue Energietechnologie, Jiangsu Furui Batterietechnologie.

Trend zur Elektrifizierung und Lithium-Batterien für Gabelstapler

In Bezug auf die Wirtschaftlichkeit ist der Preis eines Gabelstaplers mit Lithium-Antrieb und gleicher Tonnage höher als der eines Gabelstaplers mit Verbrennungsmotor. Dennoch sind die Kosten für Energieverbrauch und Wartung deutlich niedriger, was zu höheren Gesamtvorteilen führt. Am Beispiel eines 3-Tonnen-Gegengewichtsstaplers ist der Stückpreis eines Lithium-Elektrostaplers etwa doppelt so hoch wie der eines Benzinstaplers. Die jährlichen Energiekosten sind jedoch um 80 % niedriger und es fallen keine Wartungskosten an. Die jährlichen Energie- und Wartungseinsparungen bei der Verwendung eines Lithium-Ionen-Gabelstaplers betragen 59,600 Yuan/Stück, was den Kaufpreisunterschied zu einem Gabelstapler mit Verbrennungsmotor ausgleichen kann. Bei langfristiger Nutzung ergeben sich noch größere wirtschaftliche Vorteile.

Aus ökologischer Sicht verursachen Elektrostapler weder Kohlenstoff- noch Abgasemissionen und sind daher umweltfreundlicher. Nehmen wir als Beispiel einen 3-Tonnen-Gegengewichtsstapler. Die jährlichen Kohlenstoffemissionen eines Gabelstaplers mit Verbrennungsmotor betragen 6883.2 kg, während die Kohlenstoffemissionen eines Gabelstaplers mit Lithiumbatterie null sind. Jeder Gabelstapler kann die Kohlenstoffemissionen um etwa 6883.2 Kilogramm pro Jahr reduzieren.

 Gabelstapler mit VerbrennungsmotorLithium-Gabelstapler
Energieverbrauch4L Diesel6 kWh
Tägliche Betriebszeit8h8h
Anzahl Betriebstage pro JahrTag 300Tag 300
Jährlicher Energieverbrauch960014400
Benzinpreis$1.10 $0.13 
Energiekosten$10,000 $1,872 
Wartungskosten$ 1000 / Einheit$ 0 / Einheit
Nutzungskosten$ 11000 / Einheit$ 2000 / Einheit
Anschaffungskosten$8,000 $10,000 

In puncto Leistung sind Gabelstapler mit Lithium-Ionen-Akkus Gabelstaplern mit Blei-Säure-Akkus hinsichtlich Betriebseffizienz, Akkulebensdauer, Lebensdauer und Umweltschutz überlegen. Elektrostapler können in Bleibatteriestapler und Lithium-Gabelstapler-Batterien, abhängig von der Art der Antriebsbatterie. Laut Angaben der Hangcha Group sind Lebensdauer, Energieeffizienz, Energiedichte und Leistungsdichte von Lithiumbatterien deutlich höher als die von Bleibatterien, und die Lade- und Wartungskosten sind wesentlich niedriger als die von Bleibatterien. Laut Angaben von Researchgate ist die durchschnittliche Anzahl der Paletten, die pro Stunde von einem Gabelstapler mit Lithiumbatterie bewegt werden, höher als die von einem Gabelstapler mit Bleibatterie, vorausgesetzt, dass sich Fahrstrecke, Hubhöhe und Palettengewicht nicht wesentlich unterscheiden.

Die Technologie für Gabelstapler mit Lithium-Elektroantrieb wird ständig weiterentwickelt und Engpässe wie Tonnage, Fahrgeschwindigkeit und Dauerarbeitszeiten werden nach und nach überwunden, sodass Gabelstapler mit Verbrennungsmotor in einem breiteren Anwendungsspektrum ersetzt werden können.

TypGesamtbetriebszeit (Stunden)Palettenbewegungen gesamt (Stück)Effizienz der Palettenbewegung (Einheiten/Stunde)
Blei-Säure-Gabelstapler221399118.1
Lithium-Gabelstapler190400821.1

Weltmarkt für Elektrostapler

Im Vergleich zu Europa besteht bei der Elektrifizierungsrate von Gegengewichtsstaplern in Amerika und Asien ein Verbesserungspotenzial von etwa 30 Prozent. Von 2010 bis 2022 ist die weltweite Elektrifizierungsrate von Gegengewichtsstaplern von 25.41 % im Jahr 2010 auf 36.18 % im Jahr 2022 gestiegen. Regional gesehen weist der europäische Markt die höchste Elektrifizierungsrate auf; der amerikanische Markt liegt nahe am Weltniveau, während die Elektrifizierungsraten der Märkte in Asien, Afrika und Ozeanien unter dem weltweiten Niveau liegen. Verglichen mit dem europäischen Markt besteht auf dem amerikanischen und asiatischen Markt bei der Elektrifizierungsrate von Gegengewichtsstaplern ein Verbesserungspotenzial von etwa 30 %.

Elektrostapler: Blei-Säure-Gabelstapler sind immer noch der Mainstream. Laut Forkify-Daten machten Blei-Säure-Gabelstapler im Jahr 64 bis zu 2023 % des britischen Marktes für Elektrostapler aus; Lithium-Gabelstapler machten nur 28 % aus, aber die Wachstumsdynamik ist relativ stark und wird voraussichtlich bis 50 auf 2027 % steigen. Laut der Prognose von CALSTART wird der Anteil der Blei-Säure-Gabelstapler am US-Markt für Elektrostapler im Jahr 2023 61.37 % betragen und der Anteil der Lithium-Ionen-Gabelstapler 36.43 %. Der Anteil der Lithium-Ionen-Gabelstapler wird voraussichtlich weiter steigen und 61.48 2029 % erreichen, während der Anteil der Blei-Säure-Gabelstapler weiter sinken wird.

Chinas Gabelstaplerexporte und jährliche Wachstumsrate

Laut SNE Research-Daten sind im Jahr 2023 sechs chinesische Unternehmen unter den zehn weltweit größten Unternehmen mit dem höchsten Installationsvolumen für neue Antriebsbatterien. Sie verfügen über eine installierte Gesamtkapazität von 190.4 GWh und einen Marktanteil von 62.6 %. Der weltweit führende Anbieter von Antriebsbatterien, CATL, verfügte über ein Installationsvolumen von 112 GWh, was einem Anstieg von 56.2 % gegenüber dem Vorjahr entspricht, und einen weltweiten Marktanteil von 36.8 %, womit er zum sechsten Mal in Folge den ersten Platz in der Welt belegt.

RangFirmenname2022 weltweit installierte Kapazität (GWh)2023 weltweit installierte Kapazität (GWh)Wachstum von Jahr zu JahrWeltmarktanteil 2022Weltmarktanteil 2023
1CATL71.7112.056.2%35.4%36.8%
2BYD23.647.7102.4%11.6%15.7%
3LG Energielösung29.344.150.3%14.5%14.5%
4Panasonic16.422.839.2%8.1%7.5%
5SK Ein13.715.916.1%6.8%5.2%
6KALB8.213.058.5%4.1%4.3%
7Samsung SDI9.812.628.2%4.8%4.1%
8EVE-Energie2.66.6151.7%1.3%2.2%
9Gotion High-Tech5.56.517.8%2.7%2.1%
10Sunwoda3.24.644.9%1.6%1.5%

Schlussfolgerung

Dieser Artikel stellt die Marktgröße, die wichtigsten Hersteller, die Entwicklungstrends und den Exportstatus von Batterien für elektrische Gabelstapler vor.

Gabelstaplerbatterien werden hauptsächlich in Blei-Säure-Batterien und Lithiumbatterien unterteilt. Der weltweite Markt für Gabelstaplerbatterien wird im Jahr 2.399 etwa 2023 Milliarden US-Dollar groß sein und bis 4.107 voraussichtlich 2030 Milliarden US-Dollar erreichen. Zu den weltweit führenden Herstellern von Gabelstaplerbatterien zählen EnerSys, Hitachi Chemical, GS Yuasa, Hoppecke, Tianneng Battery Group usw. China ist der weltweit größte Markt für die Produktion von Gabelstaplerbatterien.

Facebook
Twitter
LinkedIn
Pinterest

Neueste Beiträge

Home ESS-Batteriemarktanalyse
Trends auf dem Batteriemarkt

Zukunftsaussichten und Marktanalyse für Heim-Energiespeicherbatterien

Heimspeichersysteme werden in der Regel mit Photovoltaikanlagen kombiniert, wodurch der Anteil selbst erzeugter und selbst genutzter Photovoltaik erhöht, die Stromkosten gesenkt und die Stromversorgung bei Stromausfällen sichergestellt werden kann. Wir schätzen, dass die weltweit installierte Kapazität von Haushaltsspeichern im Jahr 10.9 2024 GW erreichen wird, was einem leichten Anstieg von 4 % gegenüber dem Vorjahr entspricht.

Mehr lesen »
Analyse des Verbraucherbatteriemarktes
Trends auf dem Batteriemarkt

Marktanalyse für Lithiumbatterien für Verbraucher

Verbraucherbatterien: Werden hauptsächlich in Mobiltelefonen, Laptops, tragbaren Smart-Geräten, Elektrowerkzeugen und anderen Bereichen verwendet. Im Jahr 2023 werden die weltweiten Lithiumbatterielieferungen für Verbraucher 113.2 GWh erreichen, ein Rückgang von 0.9 % gegenüber dem Vorjahr. Aufstrebende Unterhaltungselektronik und KI-Technologie: Aufstrebende Bereiche wie Elektrowerkzeuge, elektrische Zweiräder und Drohnen befinden sich in einer Phase rasanter Entwicklung.

Mehr lesen »
1500-V-Energiespeichersystemlösung
Trends auf dem Batteriemarkt

Technologische Trends bei der Integration großer Energiespeicher

Traditionelle zentralisierte Lösungen wie 1500 V haben 1000 V als Entwicklungstrend abgelöst. Mit der Entwicklung zentralisierter Photovoltaikkraftwerke und Energiespeicher hin zu größeren Kapazitäten ist Gleichstrom-Hochspannung zur führenden technischen Lösung zur Kostensenkung und Effizienzsteigerung geworden. Energiespeichersysteme mit einer Gleichstrom-Seitenspannung von 1500 V werden allmählich zum

Mehr lesen »

Hinterlasse einen Kommentar

E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind MIT * gekennzeichnet. *

Nach oben scrollen

Erfahren Sie alles über Lithiumbatterieprodukte.

Professioneller Hersteller von Lithiumbatterien – Starten Sie Ihr neues Projekt

Angebot anfordern

Angebot anfordern

Sie erhalten die Antwort innerhalb von 24 Stunden.