BATTERIEN FÜR SOLARSPEICHERSYSTEME

Häufige Stromausfälle und hohe Stromrechnungen können für Familien, die dieses Phänomen erleben, unglücklich sein. Egal, ob Sie ein netzunabhängiges Zuhause oder ein Benutzer mit häufigen Stromausfällen sind, die Lithiumbatterie von Keheng kann Ihnen immer die sicherste, sauberste und effizienteste Energiespeicherbatterie bieten, wenn Sie sie brauchen. Wir stellen Preis und Sicherheit an erste Stelle. Die Lebensdauer beträgt bis zu 4000+ Mal @80% DOD kann ohne Bedenken fünf Jahre lang verwendet werden. Lithiumeisenphosphat ist umweltfreundlich, schadstofffrei und explodiert nie. Es ist definitiv Ihre ideale Energiespeicher-Wahl.
Solarspeicher
Solarbatteriespeichersystem: Der ultimative Leitfaden
Was ist ein Solarstromspeicher?
Das Solarbatterie-Energiespeichersystem speichert die von Sonnenkollektoren erzeugte Energie und gibt die Energie während der Spitzenzeiten des Stromverbrauchs oder eines Notstromausfalls frei, um den Strombedarf der Menschen zu decken. Solarenergiespeicher bringen nicht nur viele Annehmlichkeiten für die Menschen, sondern tragen auch zum Schutz der Umwelt bei.
Wie viele Arten von Solarstromspeichern gibt es?
Zu den Arten von Solarenergiespeichersystemen gehören netzgekoppelte oder netzgekoppelte Solarspeichersysteme, netzunabhängige Solarspeichersysteme und Hybrid-Solarspeichersysteme.
• Netzgekoppeltes System
Netzgekoppelte Systeme haben keine Batterien, verwenden Solar-Wechselrichter oder Mikro-Wechselrichter und sind an das öffentliche Netz angeschlossen, wodurch überschüssige Solarenergie erzeugt wird, die in das Netz eingespeist wird. Netzgekoppelte Solarsysteme sind die am weitesten verbreiteten Solarsysteme für Privathaushalte und Unternehmen.
• Off-Grid-System
Off-Grid-Systeme benötigen Batteriespeicher, da sie nicht an das Stromnetz angeschlossen sind. Netzunabhängige Solarsysteme erfordern ein anspruchsvolles Design, damit genügend Batteriekapazität vorhanden ist, um den Bedarf des Hauses zu decken. Aufgrund der Batterie- und Wechselrichteranforderungen sind netzunabhängige Systeme viel teurer als netzgekoppelte Systeme. Aber auch der Markt für netzunabhängige Solarbatteriesysteme wächst aufgrund sinkender Batteriekosten.
• Hybrid System
Hybride Solarspeichersysteme nutzen die Kombination von zwei oder mehr Energiesystemen zur Energieerzeugung, einer Vielzahl von Solarbatterien und dem Versorgungsnetz.
Vor- und Nachteile von Solarbatteriespeichern
BVorteile des Solarbatteriespeichers:
• Energieunabhängigkeit
Das Solarenergiesystem kann Energie speichern und es ermöglichen, dass verschiedene elektrische Geräte im Allgemeinen ohne Abhängigkeit vom Stromnetz betrieben werden. Es entspricht einer Backup-Stromquelle und ermöglicht Ihnen die freie Steuerung der Stromquelle. Ob es bewölkt und regnerisch ist oder es zu einem Notstromausfall kommt, Solarspeicher ermöglichen Ihnen ein unabhängiges Heimnetz.
• Energiesicherheit und -stabilität
Als unabhängiges Stromversorgungssystem kann Solarenergie Ihren Strom stabilisieren. Besonders in einer Umgebung, in der das Stromnetz instabil ist und es häufig zu Stromausfällen kommt, kommen die Vorteile der Solarstromspeicherung stärker zur Geltung. Es wird Ihr Zuhause den ganzen Tag hell halten.
• Reduziere die Kohlenstoffemissionen
Das Solarspeichersystem verwendet recycelbare grüne erneuerbare Energie, reduziert die COXNUMX-Emissionen erheblich und ist dem Umweltschutz förderlicher als industrielle Kraftstoffe.
• Lärm reduzieren
Wie wir alle wissen, beeinträchtigt der von herkömmlichen Generatoren während des Betriebs erzeugte Lärm ernsthaft das Leben der Anwohner. Einer der Vorteile eines Solarbatterie-Energiespeichersystems ist, dass es leise genug ist. Auch bei längerer Nutzung durch die Nacht macht es keine störenden Geräusche.
• Sparen Sie Stromrechnungen
Solarsysteme verfügen über Speicherfunktionen, mit denen Sie überschüssige Energie speichern können. Das System kann zusätzliche Energie sparen, wenn der Stromverbrauch tagsüber niedrig ist. Sie können die von der Solaranlage freigesetzte Energie nachts nutzen, wenn der Stromverbrauch am höchsten ist. Langfristig kann es Ihnen helfen, eine Menge Stromkosten zu sparen.
• Lange andauernd
Lithium-Solarbatteriesysteme haben eine sehr lange Lebensdauer, typischerweise 5-10 Jahre und bei richtiger Wartung sogar noch länger.
• Grundsätzlich wartungsfrei
Solarenergiespeichersysteme sind einfach und erfordern wenig Pflege und Wartung. Selbst wenn es tausende Male geladen und entladen wird, kann es immer noch mit hoher Intensität laufen.
• dVorteile von Batteriespeichern:
Teure Ergänzung zu Solaranlagen
Muss möglicherweise gleichzeitig mit den Solarmodulen installiert werden
Zusätzliche Überwachungsfunktionen erforderlich
Was kostet ein Solarbatteriespeicher?
Die Kosten für die Speicherung von Solarenergie werden in drei Bereiche unterteilt: Vorab-, laufende und Wartungskosten.
Die Vorabkosten umfassen den Kauf und die Installation des Solarenergiespeichersystems.
Zu den laufenden Kosten gehören die Kosten für die regelmäßige Überwachung und Wartung des Systems.
Die Wartungskosten umfassen die Reparatur oder den Austausch von Systemkomponenten nach Bedarf.
Während der bedeutendste Faktor, der die Kosten beeinflusst, die Kapazität der Batterie ist, umfassen andere Faktoren Nennleistung, Entladetiefe, Round-Trip-Effizienz und gewährte Garantie.
Obwohl diese Kosten anfallen, speichern Solarenergiespeicher Energie während der Spitzenproduktion und geben Energie während des Spitzenstromverbrauchs ab. Auf diese Weise kann die Gebühr ausgeglichen und mehr Komfort erzielt werden.
Lohnen sich Solarbatteriespeicher?
Sehen Sie sich die oben aufgeführten Vorteile von Solarenergiespeichersystemen an. Wenn Sie in einem instabilen Stromnetz leben und eine unabhängige und stabile Notstromversorgung wünschen; wenn Ihre Netzentgelte während Spitzenzeiten des Stromverbrauchs hoch sind; oder wenn Sie zum Umweltschutz beitragen möchten, dann wird dringend empfohlen, ein Solarzellen-Energiespeichersystem zu installieren.
So wählen Sie den besten Solarbatteriespeicher für Ihr Zuhause aus
Bei der Auswahl einer Solarbatterie sind mehrere Faktoren zu berücksichtigen:
• Batteriekapazität
Die Batteriekapazität gibt an, wie viel Strom gleichzeitig gespeichert werden kann. Je höher die Kapazität, desto länger die Stromversorgungszeit. Die durchschnittliche Kapazität einer Solarzelle beträgt etwa 10 kWh.
• Entladungstiefe
Die Entladetiefe gibt an, wie viel Energie eine Batterie abgeben kann, ohne ihre Lebensdauer zu beeinträchtigen. Die durchschnittliche Solarbatterie für zu Hause hat eine Kapazität von 10 kWh. Wenn die DoD der Batterie 80 % beträgt, möchten Sie nicht mehr als 8 kWh ohne Aufladen ziehen. Je höher die DoD, desto mehr Leistung kann auf einmal entnommen werden, ohne die Batterie zu beschädigen.
• Batteriedauer
Je nach Batterietyp ist die Batterielebensdauer, wie lange die Batterie ohne Aufladen laufen kann. Je mehr Akkupacks, desto länger die Laufzeit. Je weniger Energie verbraucht wird, desto länger liefert die Solarbatterie Strom.
• Round-Trip-Effizienz
Die Round-Trip-Effizienz bezieht sich darauf, wie effizient eine Zelle über einen Zyklus arbeitet, was das Verhältnis der von der Solarzelle verbrauchten Energie zu der zum Speichern dieser Energie erforderlichen Energie ist. Beispielsweise bezieht sich 80 % Round-Trip-Effizienz auf eine 10-kWh-Batterie, und wir können nur 8 kWh verbrauchen. Hocheffiziente Batterien können weitere Kosten einsparen. Wählen Sie im Allgemeinen Batterien mit einem Wirkungsgrad von 80 % oder höher.
• Akkulaufzeit und Garantieoptionen
Eine Batterie schließt eine Ladung ab, und eine Entladung wird als Zyklus betrachtet. Nach vielen Zyklen lässt die Fähigkeit der Batterie, eine Ladung zu halten, nach. Oder eine Garantie garantiert in der Regel, dass der Akku eine bestimmte Kapazität hat und eine bestimmte Anzahl von Zyklen oder Jahren überstehen kann. Es wird empfohlen, Batterien zu kaufen, die nach 70 Jahren oder 10 Zyklen eine garantierte Kapazität von 10,000 % aufweisen.
• Batterietyp
Der Batterietyp beeinflusst die Effizienz des Solarmoduls. Der Batterietyp hängt von der Chemie ab, die Energie speichert. Lithium-Ionen-Batterien sind in letzter Zeit weit verbreitet, und es gibt hauptsächlich zwei Arten von Nickel-Mangan-Kobalt (NMC) und Lithium-Eisen-Phosphat (LFP).
Wie viel Solarbatteriespeicher benötige ich?
Zunächst müssen Sie feststellen, warum Sie einen Solarbatteriespeicher kaufen.
Möchten Sie die überschüssige, ins Netz eingespeiste Energie speichern oder bei einem Stromausfall als Backup-Stromquelle dienen? Zweitens, wie viel Budget haben Sie vorbereitet?
Wie viel Solarbatteriespeicher Sie benötigen, hängt davon ab, wie viel Energie Sie erzeugen; Ihren täglichen Energieverbrauch. Die Nutzungsanforderungen variieren je nach Anzahl der Familien, geografischer Lage, Gebäudetyp und Haushaltsgeräten.
Für die meisten Haushalte kann eine einzelne Solarbatterie bei vorübergehenden Ausfällen genügend Notstrom für wichtige Funktionen bereitstellen. Sie können Ihren Energieverbrauch über Ihre Rechnung verfolgen oder einen Energiemonitor installieren.
Wer keine Zeit mit Rechnen verbringen möchte, kann sich natürlich auch bei uns beraten lassen. Unsere Experten geben Ihnen gerne praktische Tipps zur Erfüllung Ihrer Anforderungen an eine Solaranlage.
Top 10 Hersteller von Solarbatterien
• Tesla Powerwall
• LG Chem resu
• Panasonic
• Sonnenkraft
• SolarEdge
• Sonnen
• BYD
• Generac PWRcell
• Enphase
Wie wählt man einen guten Hersteller von Solarbatteriespeichern aus?
Vor dem Kauf eines Solarbatterie-Energiespeichersystems müssen Sie auch Faktoren wie Batteriequalität, Garantie und mehr berücksichtigen. Diese Faktoren stehen in direktem Zusammenhang mit den Herstellern von Solarbatterie-Energiespeichersystemen. Daher müssen wir auch bestätigen, ob der Solarzellenhersteller über genügend Erfahrung verfügt, ob es professionelle Fabriken und fortschrittliche Ausrüstung gibt und ob qualifizierte Techniker und Vertriebsteams vorhanden sind.
All dies kann die Anforderungen an die Lieferung von Solarzellenspeichern erfüllen, die unseres Vertrauensgeschäfts würdig sind.
Wie funktioniert eine Solarbatterie?
Sonnenlicht trifft auf die Solarmodule und wandelt die Energie in Gleichstrom um. Die elektrische Energie geht in die Batterie und wird als Gleichstrom gespeichert. Der Gleichstrom verlässt dann die Batterie und geht zum Wechselrichter, der in Wechselstrom umgewandelt wird, den das Haus nutzen kann.
Wie viel Batterie für Solaranlage?
Um zu bestimmen, wie viele Batterien Sie für ein Solarprojekt benötigen, berechnen Sie Ihren gesamten täglichen Strombedarf (in Wattstunden oder Wh) multipliziert mit der Anzahl der Tage, die die Batterie zum Speichern von Strom benötigt.
Wie füge ich dem Solarsystem Batterien hinzu?
Das Hinzufügen von Batterien zu einem bestehenden Solarsystem kann auf zwei Arten erfolgen:
• Wechselrichterersatz/DC-gekoppelte Systeme
Bei einem DC-gekoppelten System ist ein Wechsel zu einem Hybrid-Wechselrichter erforderlich, der eine Umgestaltung und Verkabelung erfordert, um die Batterie aufzunehmen. Es entstehen hohe Anschaffungskosten, aber das System wird Energie effizienter umwandeln. Der von den Solarmodulen erzeugte Gleichstrom wird zum Laden der Batterien verwendet. Der Strom fließt durch einen Hybrid-Wechselrichter, der den Strom in Wechselstrom umwandelt. Wechselstrom kann in Haushalten oder Unternehmen verwendet oder ins Netz eingespeist werden.
• AC-gekoppeltes System
AC-gekoppelte Systeme können vorhandene Wechselrichter beibehalten. Der von den Panels erzeugte Gleichstrom wird zum Wechselrichter geleitet, um ihn in Wechselstrom umzuwandeln. Der Wechselrichter sendet sie an Ihr Gerät, wenn Sie ein Gerät verwenden. Wenn überschüssige Energie erzeugt wird, wird sie an die Batterie gesendet, und wenn sie vollständig aufgeladen ist, wird sie an das Netz gesendet.
Das AC-gekoppelte System kann mit verschiedenen Wechselrichtern verwendet werden, was nicht nur einfach zu installieren, sondern auch flexibler im Installationsort, kostengünstiger, aber relativ weniger effizient ist.
Wie speichert man Sonnenenergie am besten?
Solarbatterien sind eine großartige Möglichkeit, Solarenergie für Privathaushalte zu speichern. Der am häufigsten verwendete Batterietyp für die Speicherung von Solarenergie ist die Lithium-Ionen-Batterie, die Solarenergie durch eine Reihe chemischer Reaktionen speichern kann, bei denen Lithiumionen durch eine Elektrolytlösung innerhalb der Batterie bewegt werden. Wenn also ein Solarpanel ein Batteriespeichersystem mit Strom versorgt, bewegt eine chemische Reaktion Lithiumionen und setzt Elektronen in der Elektrolytlösung innerhalb der Batterie frei, wodurch Energie gespeichert wird.
Wenn Sie Solarenergie speichern möchten, können Sie je nach Bedarf, Budget und Standort aus bestimmten Arten von Solarspeichersystemen wählen. Für Gebäude außerhalb des öffentlichen Stromnetzes eignen sich netzunabhängige Solarspeicher. Hybridspeichersysteme eignen sich ideal für Anlagen, die nur dann Notstrom benötigen, wenn sie an das Stromnetz angeschlossen sind.
Wie lange halten Solarspeicherbatterien?
Die Lebensdauer der Solarbatterie beträgt 5-10 Jahre. Wie lange es verwendet werden kann, muss bei Ihrer Pflege und Wartung berücksichtigt werden.
Wie installiere ich eine Solarbatterie?
• Sammeln Sie Solarkomponenten
Bereiten Sie Sonnenkollektoren, Laderegler, Wechselrichter, Batteriepakete, Leistungsschalter, Messgeräte, MC4-Anschlüsse, Sicherungen usw. vor.
• Elektrische Belastung berechnen
Zeichnen Sie die Laufzeit häufig verwendeter Haushaltsgeräte an einem Tag auf. Überprüfen Sie das Datenblatt des Geräts, das Alter oder die Laufzeit und die Wattleistung. Berechnen Sie „Wattstunden“, indem Sie die Laufzeit mit der Nennleistung multiplizieren und alle Wattstunden zählen.
• Akku auswählen und aufladen
Verwenden Sie Batterien, um das Problem zu lösen, dass nach Sonnenuntergang kein Strom mehr bereitgestellt wird. Sie können den Ladezustand des Akkus über den Leistungsregler überwachen, der mit LED usw. ausgestattet ist, um den Ladezustand des Akkus anzuzeigen.
• Wechselrichter aufstellen
Befestigen Sie die Sonnenkollektoren auf dem Dach;
Verbinden Sie das Solarpanel mit der Batterie.
• Einrichten des Wechselrichters und der Batterien
Batterie- und Wechselrichterhalterung vorbereiten, Controller und Solarpanel anschließen, Batterie und Controller koppeln, Controller an DC-Lastverbindung anschließen.
Wie kann ich die Lebensdauer meiner Solarbatterie verlängern?
Die durchschnittliche Batterielebensdauer beträgt 5-15 Jahre. Eine ordnungsgemäße Wartung der Batterie kann ihre Lebensdauer verlängern.
• Begrenzen Sie die Anzahl der Batterien: Mehr Batterien erzeugen mehr Widerstand, was zu ungleichmäßigem Laden führt. Kontrollieren Sie daher bitte die Anzahl der Batterien.
• Batterien drehen: Die Batterien auf der Außenseite des Batteriepacks sind besser als die in der Mitte. Drehen Sie die Batterien regelmäßig, um die Batterieladung ausgeglichener zu machen.
• Verwenden Sie große Batterieverbindungskabel: Große Batterieverbindungskabel reduzieren den Widerstand für gleichmäßiges Laden.
• Vermeiden Sie es, längere Zeit nicht aufzuladen: Wenn der Akku längere Zeit nicht aufgeladen wird, wird der Akku beschädigt.
• Korrektes Laden: Korrektes Laden des Akkus kann die Lebensdauer des Akkus verlängern und weitere Kosten vermeiden.
• Ablassen oder kochen lassen: Batterien entleeren oder kochen ist üblich. Zur Akkuladung eignet sich regelmäßiges Nachfüllen bei ausreichender Belüftung.
• Zellausgleich: Balancing ist das kontrollierte Überladen von Batterien, das die Möglichkeit bietet, alle Zellen wieder auf volle Ladung zu bringen.
Verwandte Produkte

12 V 120 Ah Lifepo4-Batterie Drop-in-Ersatz-Lithiumbatterie, wiederaufladbar, wasserdicht

48 V 5 kWh All-in-One-Energiespeichersystem Lifepo4 Solarbatterie für Zuhause - KHLiTech ESS

48-V-Stapelbatterie Lifepo4-Pack für Solarbatterie-Heimspeichersystem – KHLiTech ESS

51.2V 5KWH Home Solar Energy Storage System ESS Tesla Powerwall Alternative
Neuigkeiten zu Solarspeicherbatterien

Größe der BCI-Batteriegruppe
Die Batteriegruppengröße bezieht sich auf die physikalischen Abmessungen und Anschlusspositionen einer Batterie. Dieses System hilft Verbrauchern und Automechanikern, die richtige Batterie für ein bestimmtes Fahrzeug auszuwählen.

parallel vs. Serie Batterien
Batterien treten in unserem Leben normalerweise in Reihe oder parallel auf. Kennen Sie also den Unterschied zwischen Reihenbatterien und Parallelbatterien?

Sind Lithium-Eisen-Phosphat-Batterien sicher?
Ist eine Lithium-Eisenphosphat-Batterie sicher? Antworten Sie zunächst unter drei Aspekten: Material-/Strukturstabilität, Produktionsprozess und Lade- und Entladeeigenschaften.
Litech LiFePO4-Lithiumbatterien sind mit geringem Gewicht, langer Lebensdauer, höherer Kapazität, wartungsfrei gebaut. Mit der Entwicklung der Litech-Technologie ersetzen immer mehr Solarsysteme ihre Bleisäurebatterie durch Lithiumbatterie, Details Vorteil wie unten.
LEISTUNG DER LIFEPO4-LITHIUMBATTERIE
Super lange Lebensdauer
4000 Zyklen bei 80 % DOD, 5-10 Mal länger als Blei-Säure-Batterien.
Superleichteres Gewicht
Das Lithiumgewicht beträgt 1/3 des Gewichts von AGM-Batterien bei gleicher Kapazität.
Niedrigste Selbstentladungsrate
Die Selbstentladungsrate der LiFePO4-Batterie von Litech beträgt weniger als 3 % der Gesamtkapazität innerhalb von 6 Monaten.
Wartungsfrei
Es muss kein destilliertes Wasser oder Säure hinzugefügt werden, die Batterie ist völlig wartungsfrei
Schnellladecharakteristik
Die Schnellladerate kann 0.5 ° C erreichen, wodurch eine vollständige Aufladung innerhalb von 2 Stunden erreicht werden kann.
Eingebautes PCM-Schutzmodul
Überladungsschutzfunktion, Überentladungsschutzfunktion, Überstromschutzfunktion, Kurzschlussschutzfunktion, Zellenausgleichsfunktion, Temperaturerkennungsfunktion usw.
Super Sicherheitschemie
Die LiFePO4-Lithiumchemie ist sehr stabil und explosionssicher.
Umweltfreundlichkeit
Kein Cd, Mn, Pb, Ni, Co, Säure. Absolut sicher.

4000 MAL ZYKLEN
10 JAHRE LEBENSDAUER

ISO9001:2015,ISO14001:2015,OHSAS18001:2007
CE, CB, UL, KC, FCC, BIS, IEC62133.

EXW, UHRKETTE, DAP, DDP OPTIONAL
T/T, L/C OPTIONAL