Top-Hersteller von Lithium-Gabelstaplerbatterien in China
Keheng bietet Ihnen die erschwingliche Lithium-Gabelstaplerbatterie und spart Ihnen mit unserer 30-jährigen Erfahrung bis zu 15 % Kosten.
Keheng maßgeschneiderte Lösungen für Lithium-Gabelstaplerbatterien für Sie
Keheng Battery ist ein führender Hersteller von Lithium-Gabelstaplerbatterien in Hefei, China, der für Lithiumbatterien, Ladegeräte und Zubehör für Elektrostapler bekannt ist. Seit 2008 konzentrieren wir uns hauptsächlich auf die Entwicklung und Produktion von Lithiumbatterien, die für verschiedene Anwendungen wie elektrische Gabelstapler, Energiespeicher, Marine, Golfwagen, Materialtransportindustrie usw.
Bei Keheng gibt es eine große Auswahl an Batteriemodulen für Gabelstapler, die eine individuelle Anpassung Ihres batteriebetriebenen Gabelstaplers aus einer Hand bieten können, darunter die Batterie für Gabelstapler, die Lithiumbatterie für schmale Gänge, die Batterie für Standstapler und die Lithiumbatterie für Elektroschlepper , Kombistapler, Schwerlaststapler, Handhubwagen.
Empfohlene Lithium-Gabelstaplerbatterie
Als führender Hersteller von Lithium-Gabelstaplerbatterien ist Keheng bestrebt, Ihnen Lithium-Gabelstaplerbatterien mit unterschiedlichen Spannungen und Anwendungen anzubieten.
Für die in Lithium-Gabelstaplern verwendete Lithiumbatterie können wir verschiedene Spannungen anbieten, wie z. B. 24 V, 36 V, 48 V, 72 V, 80 V und 96 V Lithiumbatteriesysteme für eine effiziente Materialhandhabung. Diese CE- und UL-zertifizierten Batterien ermöglichen Ihre Gabelstapler-Stromversorgungslösung.
- Nennspannung: 24-115V
- Nennkapazität: 150Ah – 800Ah
- Gespeicherte Energie: 15.56 – 41.22 kWh
- Lebensdauer: >4000 mal
- IP-Schutzklasse: IP65
- Garantiezeit: 6 Jahre
24-V-Lithium-Gabelstaplerbatterie mit schmalem Kanal
Nennspannung: 25.6V
Nennkapazität: 150/ 173/ 230/ 280/ 302 Ah
48-V-Lithium-Staplerbatterie für Gabelstapler
Nennspannung: 48V
Nennkapazität: 200/ 280/ 302/ 346/ 410/ 460/ 560/ 690 Ah
96-V-Lithium-Gabelstaplerbatterie für Dreiräder
Nennspannung: 80V
Nennkapazität: 205/ 280/ 302/ 346/ 410/ 460/ 560/ 690 Ah
144 V schwere Lithium-Gabelstaplerbatterie
Individuelle Form, Nennspannung und Nennkapazität entsprechend Ihrem Gabelstaplerfuhrpark.
Warum Lithiumbatterie statt Blei-Säure?
Lithium Batterie
Lebensdauer: 5000 - 8000 Mal
Lebensdauer: Mehr als 10 Jahre
Ladezeit: 1-2 Stunden
Wartung: NEIN
Ladeeffizienz:> 95%
Entladetiefe: 95 %
Blei-Säure-Batterie
Lebensdauer: 1000 - 2000 Mal
Lebensdauer: 2-3 Jahre
Ladezeit: >10 Stunden
Wartung: Wasser und Elektrolyt
Ladeeffizienz: 70%
Entladetiefe: 60 %
Aus 0.25 mm Stahl, 8 mm dick, kollisions- und korrosionsbeständig.
Innen ist die feuerfeste, hochisolierende PP-Schale UL94 VOF verwendet, die hohen Temperaturen von 180 °C (356 °F) standhält.
Lassen Sie den Innendruck der Batterie rechtzeitig ab.
Kann bis zu 400 A Strom führen.
Die positiven und negativen Elektroden verwenden deionisierte Wassertechnologie anstelle der ölbasierten (NMP) Technologie. Umweltfreundlicher und sicherer.
Für die Verbindungsleitung und die Datenerfassungsleitung werden flammhemmendes Kabel und Isolierhüllen verwendet.
Zum Schutz des gesamten Batteriesystems werden Gabelstaplerbatterien in einer isolierten Hochspannungsbox installiert, die einen maximalen Strom von 1000 A durchlassen kann.
Sicherer, stabiler und zuverlässiger.
Der Laminierungsprozess ersetzt den Wickelprozess, wodurch die Entladerate erhöht, der Innenwiderstand verringert und die Konsistenz der Batteriezelle erhalten bleibt.
Batterien an Ihren Gabelstaplerfuhrpark anpassen?
Unsere LFP-Batterielösungen für Gabelstapler umfassen verschiedene Typen und Spezifikationen. Zu den Spannungsoptionen gehören 24 V, 36 V, 48 V, 72 V, 80 V, 96 V und 115 V. Zu den Kapazitätsoptionen gehören 100 Ah+, 200 Ah+, 300 Ah+, 400 Ah+, 500 Ah+, 600 Ah+, 700 Ah+, 800 Ah+ und 1000 Ah+ (falls erforderlich).
Zusammenarbeit mit Chinas führendem Hersteller von Gabelstaplerbatterien
Senden Sie uns eine Anfrage, wir werden mit einer perfekten Lithium-Gabelstapler-Batterielösung für Ihre Branche antworten.
ISO 0 zertifiziert:Als Hersteller von Lithium-Batterie-Gabelstaplern kontrolliert Keheng die Herstellungsprozesse sehr streng. Unsere Batterieprodukte verfügen je nach Ihren Anforderungen über verschiedene Zertifizierungen wie CE, MSDS und ROHS.
20 Standard-Batteriemodule: Kann perfekt mit den verschiedenen Typen batteriebetriebener Gabelstapler kombiniert werden. Auf diese Weise können wir basierend auf den detaillierten Anforderungen des Kunden schnell OEM-Batterien mit unterschiedlichen Spannungen herstellen. Und wir können auch Ladegeräte und Zubehör für die Lithium-Gabelstaplerbatterie anbieten.
Einbaufallanzeige
Anwendungen für Lithium-Gabelstaplerbatterien
Schwerlast- und Elektrostapler
Keheng bietet Batterieenergielösungen für Schwerlaststapler. Die Energie unserer Batterien Top-Unternehmen für Elektrostapler wie Toyota, Yale Hurst, Linde, Kalmar, Raniero und mehr, die eine unterbrechungsfreie Produktivität im Materialtransport gewährleisten. Mit 80 V/96 V und Spannungsoptionen verlängern wir die Betriebszeit des Gabelstaplers für optimale Effizienz.
Elektroschlepper und Combilift-Gabelstapler
Wenn es um Traktorbatterien geht, gibt es keine bessere Wahl für zuverlässige Leistung und geringeren Wartungsaufwand als Lithium-Eisen (LiFePO4). Keheng stellt die Stromquelle des Combilifts zur Verfügung und ist somit eine Plug-and-Play-Lösung. Unsere LiFePO4-Akkus sind nicht nur leichter als die Original-Blei-Säure-Akkus, sondern bieten auch mehr Leistung und längere Laufzeiten.
Schmalgang- und Schubstapler
Erleben Sie das Beste 24V Lithiumbatterie Packs zur kontinuierlichen Stromversorgung Ihres Business-Trolleys. Unsere hochwertigen 36-V-/48-V-Lithium-Ionen-Akkus für Gabelstapler sind maßgeschneidert für Industrieanlagen in schmalen Gängen und bieten eine effiziente Energiespeicherlösung.
Walkie-Palettenheber Walkie-Stapler
Keheng ist robust 12V Lithiumbatterie ist für den Antrieb von Flotten tragbarer Palettenhubwagen konzipiert. Unsere Ersatz-Lithiumbatterietechnologie erfüllt die Gewichtsanforderungen der Erstausrüster und liefert mehr Leistung mit einer einzigen Ladung. Erleben Sie effiziente Stromversorgungslösungen für mobile Stapelkrane, die die Fabriksicherheit erhöhen, indem sie einen langfristigen Betrieb mobiler Paletten mit Präzision und minimaler Batteriewartung ermöglichen.
Gegengewichtsstapler
Gabelstapler mit Fahrerstand
Dreirad-Gabelstapler
Hubwagen
Zugangsstapler
Mitgängerstapler
Sind Sie bereit, die ausgezeichnete Lithium-Gabelstaplerbatterie mit Keheng auszuprobieren?
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Verbinden Sie sich mit Keheng und starten Sie einen langfristigen, komfortablen Lithium-Batterie-Procument-Betrieb.
Kunden wählten auch
Häufig gestellte Fragen zu Lithium-Gabelstaplerbatterien
Was ist der Unterschied zwischen NMC- und Blei-Säure-Batterien bei Gabelstaplern?
Gabelstapler verwenden typischerweise zwei Haupttypen von Batterien: Blei-Säure- und Lithium-Ionen-Batterien. Blei-Säure-Batterien werden aufgrund ihrer geringeren Kosten häufig verwendet. Da jedoch Betrieb und Wartung viel Zeit in Anspruch nehmen, weisen Lithium-Batterien als Energiequelle, die Blei-Säure-Batterien ersetzen kann, eine perfektere Effizienz und Betriebszeit auf, weshalb sich immer mehr Unternehmen für Lithium entscheiden Batterien.
Vor- und Nachteile von Lithium- und Blei-Säure-Batterien
- Lithium-Ionen-Gabelstaplerbatterien:
- Vorteile:
- Schnellladung: Die Ladezeit beträgt bei Zwischenladung typischerweise zwischen 1 und 4 Stunden.
- Längere Lebensdauer: Bietet 5,000 bis 8,000 Ladezyklen, fast das Fünffache der Lebensdauer von Blei-Säure-Batterien.
- Höhere Energieeffizienz: energieeffizienter als Blei-Säure-Batterien.
- Sicherer: Sicherer, keine Demontage zum Laden erforderlich, keine Gefahr des Austretens von Säure oder giftigen Gasen.
- Einfache Wartung: wartungsfrei, bequemer in der Anwendung.
- Nachteile:
- Hohe Kosten: Die Anschaffungskosten sind zwei- bis dreimal höher als bei Blei-Säure-Batterien.
- Temperaturempfindlichkeit: Obwohl der Betrieb bei niedrigen Temperaturen möglich ist, können extreme Temperaturen die Leistung beeinträchtigen.
- Infrastrukturanforderungen: Die elektrische Infrastruktur muss möglicherweise modernisiert werden, um schnelles Laden zu ermöglichen.
- Vorteile:
- Blei-Säure-Gabelstaplerbatterien:
- Vorteile:
- Erschwinglichkeit und niedrige Wartungskosten
- Nachteile:
- Erfordert häufiges Aufladen und Warten, hohe Umweltverschmutzung.
- Vorteile:
Wenn Sie zum ersten Mal mehr über den Vergleich von Lithium- und Blei-Säure-Batterien erfahren möchten, lesen Sie diesen Artikel:
Lithium- vs. Alkaline-Batterien: Warum Lithium-Ionen-Batterien?
Größe der Gabelstaplerbatterie?
Die Größe der Gabelstaplerbatterien variiert je nach Gabelstaplermodell und Tragfähigkeit. Beispielsweise kann ein kleiner Gabelstapler eine 24-V-x-38-P-x-23-S-Batterie verwenden, während ein großer Gabelstapler eine 48-V-x-85-P-x-33-S-Batterie verwenden kann. Keheng bietet jedoch eine Batterieanpassung an und kann die entsprechenden Batteriezellen entsprechend Ihren Anforderungen auswählen, um die passende Leistung für Ihren Gabelstapler bereitzustellen.
Wie wähle ich das Gewicht meiner Batterie?
Verschiedene Lithiumbatterien für Gabelstapler wiegen unterschiedlich viel und reichen von 600 Pfund bis zu 5,000 Pfund. bis XNUMX Pfund. Das Gewicht der Batterie ist wichtig, da sie nicht nur den Gabelstapler antreibt, sondern ihn auch während des Betriebs im Gleichgewicht und stabil hält. Bitten Sie unser professionelles technisches Team um Unterstützung!
Auswahl der Batteriespannung für Gabelstapler
Gabelstaplerbatterien gibt es in verschiedenen Spannungen, die in der Regel auf der Grundlage der zum Gabelstapler passenden Spannung ausgewählt werden. Übliche Spannungstypen sind hauptsächlich 12 V/24 V/36 V/48 V/60 V/72 V/80 V/96 V usw. Es ist wichtig, die passende Batterie zu bestätigen Die Spannung muss mit der Spannung des Gabelstaplers übereinstimmen, da sie bei Verwendung der falschen Spannung zu erheblichen Schäden am Gabelstapler führen kann.
LiFePO4-Batterien sind für eine Vielzahl von Gabelstaplern geeignet.
Einschließlich 24-V-, 36-V-, 48-V-, 72-V-, 80-V- und 90-V-Szenarien, die typischerweise in elektrisch betriebenen Gabelstaplern, elektrischen Abschleppwagen, Kombistaplern und Schwerlaststaplern verwendet werden.
Wie wählt man ein Batterieladegerät für Elektrostapler aus?
Bei der Auswahl eines Batterieladegeräts für Gabelstapler ist es wichtig, die Spannung und die Amperestunden des Ladegeräts an die der Batterie anzupassen. Die Spannung und Amperestundenzahl der Batterie finden Sie auf dem Typenschild der Batterie und auf dem Zwischenzellenverbinder oder können anhand der Modellnummer berechnet werden.
Kann ein Gabelstapler über einen längeren Zeitraum aufgeladen werden?
Lithiumbatterien werden am häufigsten über Nacht aufgeladen, wodurch die Batterie nicht beschädigt wird. Beachten Sie jedoch, dass Lithiumbatterien nicht über einen längeren Zeitraum aufgeladen werden können, da dies zur Beschädigung der Batterie führen würde! Bitte beachten Sie jedoch, dass Lithium-Akkus nicht über einen längeren Zeitraum geladen werden können, da dies zu Schäden am Akku führt!
Wie oft sollte man eine Gabelstaplerbatterie aufladen?
Es wird empfohlen, Lithiumbatterien aufzuladen, wenn die Batterie noch 20–25 % ihrer Ladung übrig hat. Eine Unter- oder Überentladung beeinträchtigt die Lebensdauer der Lithiumbatterie.
Wie viel Ampere braucht man, um eine Gabelstaplerbatterie aufzuladen?
Herkömmliche Ladegeräte laden typischerweise mit 16–18 Ampere pro 100 Amperestunden, während Gelegenheitsladegeräte mit 25–30 Ampere pro 100 Amperestunden und Schnellladegeräte mit 40–60 Ampere pro 100 Amperestunden laden.
Lebensdauer der Lithium-Gabelstaplerbatterie
Lithiumbatterien verwenden Lithiumeisencarbonat als Rohmaterial, sodass der Ladezyklus der Lithiumbatterie im Allgemeinen 5000 bis 8000 Mal beträgt. Bei standardisiertem Laden kann der Ladezyklus 10,000 Mal erreichen.
Temperaturbeschränkung der Nutzung
Lithium-Ionen-Batterien funktionieren gut in rauen Umgebungen. Lithium-Ionen-Batterien können bei Temperaturen von -20 bis 50 Grad Fahrenheit effektiv betrieben werden, wobei der optimale Temperaturbereich bei 0 bis 40 Grad Fahrenheit liegt.
Was ist der Leistungsunterschied bei extremen Temperaturen?
Lithiumbatterien bieten bei niedrigen Temperaturen eine bessere Leistung und sorgen für eine hohe Energieeffizienz und stabile Leistung. Blei-Säure-Batterien hingegen können sich bei extremen Temperaturen verschlechtern und müssen häufiger gewartet werden.
Kostenanalyse einer Lithiumbatterie
Die Anschaffungskosten einer Lithiumbatterie sind höher als bei einer Blei-Säure-Batterie, die Kosten sind doppelt so hoch wie bei einer Blei-Säure-Batterie, die Betriebskosten sind halb so hoch wie bei einer Blei-Säure-Batterie, eine Lithiumbatterie ist in der Lage, keine Wartung zu realisieren, die Lebensdauer beträgt das Fünffache Bleisäure. Aufgrund der hohen Anfangsinvestition von Lithiumbatterien sind Lithiumbatterien auf lange Sicht jedoch die wirtschaftliche Wahl.
Welche Vorteile bietet die Nutzung von Solarenergie zum Laden von Gabelstaplerbatterien?
Der Einsatz erneuerbarer Energiequellen wie Solarenergie zum Laden von Gabelstaplerbatterien kann die Energiekosten senken und die Umweltbelastung minimieren. Allerdings sind geeignete Solarmodule, Wechselrichter und Steuerungssysteme erforderlich, um eine effektive Energieumwandlung und -speicherung zu gewährleisten.
Wie pflegt man Lithium-Gabelstaplerbatterien?
Lithiumbatterien erfordern in der Regel weniger Wartung und es besteht keine Gefahr des Auslaufens von Säure, wohingegen Bleisäurebatterien eine regelmäßige Rehydrierung und Reinigung erfordern, um Säurekorrosion zu verhindern.
Wie reinige ich die Batterie meines Lithium-Gabelstaplers?
Beim Reinigen des Akkus müssen Sie sicherstellen, dass der Akku angeschlossen ist. Verwenden Sie dann ein feuchtes Tuch oder eine weiche Bürste, um Staub und Schmutz zu entfernen, verwenden Sie ein mildes Reinigungsmittel, um hartnäckigen Schmutz und Fett zu entfernen, und halten Sie den Akku danach trocken Episode, bevor Sie sie erneut verwenden.
Wie lange dauert die typische Lebensdauer einer Gabelstaplerbatterie?
Die Nutzungsdauer herkömmlicher Blei-Säure-Batterien beträgt normalerweise 6 bis 8 Stunden, es sind jedoch etwa 10 Stunden Lade- und Abkühlzeit erforderlich, was sich auf die Arbeitseffizienz auswirkt. Allerdings können Lithiumbatterien schnell aufgeladen werden, wodurch sichergestellt wird, dass die Nutzungsdauer die von Blei-Säure-Batterien übersteigt und die Zyklenlebensdauer von Lithium-Batterien mehr als das 5,000-fache erreicht, was dem 10- bis 20-fachen der Lebensdauer von Blei-Säure-Batterien entspricht.
Was ist sicherer: Blei-Säure-Batterien oder Lithium-Ionen-Batterien?
Lithiumbatterien nutzen einen geschlossenen Raum zur Zirkulation und Entladung von Elektrizität und erfordern kein Nachfüllen von Wasser oder andere Wartungsarbeiten. Allerdings erfordern Blei-Säure-Batterien eine häufigere Wartung und sind anfällig für Auslaufen und Korrosion. Durch den Einsatz von Lithiumbatterien kann die Betriebssicherheit besser verringert und die Mitarbeiter geschützt werden. Sicherheit.
Wer sind die Hersteller von Lithium-Gabelstaplerbatterien?
Wenn Sie nach einem zuverlässigen Lieferanten für Gabelstaplerbatterien suchen, sollte Keheng Battery Co., Ltd. Ihre erste Wahl sein. Als Unternehmen, das sich seit 2008 auf die Entwicklung, Herstellung und den Vertrieb von Lithium-Ferro-Phosphor-Batterien (LFP) spezialisiert hat, ist Keheng nicht nur ein Batterielieferant, sondern führend in der neuen Energiebranche. Unsere Produktpalette reicht von Standard-Li-Ionen-Batteriemodulen bis hin zu fortschrittlichen Energiespeichersystemen und deckt ein breites Spektrum an Anforderungen ab, von kleinen Wohnmobilen bis hin zu großen Solarenergiespeichern.
Haben Sie sich bei der Suche nach Lieferanten von Lithiumbatterien jemals gefragt, welche die 15 TOP-Hersteller weltweit sind? Wenn Sie neugierig sind, schauen Sie sich diesen Artikel an, in dem die globalen TOP-Lieferanten aufgeführt sind:
Top 15 Hersteller von Lithium-Ionen-Batterien
Was soll ich tun, wenn ich nach dem Austausch meiner Lithiumbatterie nicht über genügend Gegengewicht verfüge?
- 1: Wenden Sie sich an den Hersteller, damit er Ihnen spezifische Anweisungen zum richtigen Ausbalancieren des Gabelstaplermodells mit der neuen Batterie geben kann.
- 2: Zusätzliche Gegengewichte hinzufügen: Fügen Sie externe Gegengewichte hinzu, um den Gewichtsunterschied auszugleichen
- 3: Regelmäßige Inspektion und Prüfung: Nachdem Sie Änderungen am Gegengewicht oder am Gabelstapler vorgenommen haben, führen Sie eine gründliche Inspektion und Prüfung durch, um sicherzustellen, dass der Gabelstapler sicher funktioniert.
- 4: Personal schulen und sensibilisieren: Stellen Sie sicher, dass die Bediener sich aller Änderungen am Gewicht und der Balance des Gabelstaplers bewusst sind.
Lithiumbatterien sind umweltfreundlich?
Lithium-Ionen-Gabelstaplerbatterien sind versiegelt, sodass keine Gefahr für Säureverschüttungen, Korrosion, Sulfatierung oder jegliche Art von Kontamination am Arbeitsplatz besteht.
Was ist der Kundendienst für Gabelstaplerbatterien?
A: Keheng bietet umfassenden Kundendienst einschließlich technischem Support und Garantieservice.
Wie stellt es sicher, dass seine Produkte umweltfreundlich sind?
Das Unternehmen engagiert sich für die Reduzierung der COXNUMX-Emissionen und die Erreichung der COXNUMX-Neutralität. Bei der Entwicklung seiner Produkte werden die Auswirkungen auf die Umwelt berücksichtigt. Der ökologische Fußabdruck des Unternehmens wird durch den Einsatz nachhaltiger Materialien und Technologien verringert.